Individuelle Maschinen- und Anlagenlösungen für effiziente Produktionsabläufe. Von der Konzeptprüfung über Prototypen und Prüfstände bis zur kompletten Fertigungslinie – massgeschneiderte Systeme mit flexiblen, wirtschaftlichen und zuverlässigen Prozessen

Maschinen- und Anlagenbau

Entwicklung und Fertigung kompletter Maschinen und Anlagen

Wie können Produktionsabläufe so effizient wie möglich gestaltet werden? Ist ein Entladearm mit Greifer die optimale Lösung, oder wäre ein Rundtakttisch sinnvoller, um Produkte rasch zu bearbeiten und weiterzutransportieren? Wir entwickeln und fertigen individuelle Maschinen und Anlagen für unterschiedlichste Anwendungen – stets mit dem Ziel, Ihre Prozesse wirtschaftlich, flexibel und zuverlässig zu gestalten.
Dabei unterstützen wir Sie nicht nur bei der Umsetzung bestehender Konzepte, sondern prüfen Ihre Ideen auf Machbarkeit, entwickeln sie weiter und zeigen alternative Lösungsansätze auf. Ob Prototyp, Prüfstand oder komplette Fertigungslinie: Unsere Mitgliedsunternehmen realisieren massgeschneiderte Systeme für Sie – von der ersten Skizze bis zur Inbetriebnahme.

Kompetenzen

  • Erarbeitung von kundenspezifischen Konzepten und deren technischer Umsetzung
  • Entwicklung und Konstruktion kompletter Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
  • Fertigung und Montage inklusive umfassender Tests und Validierungen
  • Integration moderner Steuerungs- und Automatisierungstechnik, inkl. Robotik und Bildverarbeitung
  • Inbetriebnahme und Schulung Ihrer Mitarbeiter direkt bei Ihnen vor Ort
  • Umsetzung anspruchsvoller Qualitäts- und Compliance-Vorgaben (z. B. ISO 13485, GMP)

Mitglieder

Unsere Mission

Von der ersten Idee bis zur fertig installierten Anlage erhalten Sie alles aus einer Hand – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. So entstehen innovative, automatisierte Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken. Je komplexer die Aufgabe, desto mehr laufen wir zur Höchstform auf.

Referenzprojekte unserer Mitglieder

Biegeermüdungs-Prüfanlage

Für die Validierung von Materialien und Bauteilen unter wiederholter Biegebeanspruchung wurde von unserem Verbundmitglied Pamag Engineering AG eine Prüfanlage entwickelt, die eine realitätsnahe Simulation der im Einsatz auftretenden Belastungen ermöglicht. Ziel ist es, die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Prüflinge unter definierten Dauerlastbedingungen präzise nachzuweisen.

Projektumfang

  • Gleichzeitiger Dauertest von zwei Prüflingen – gekoppelt oder unabhängig
  • Belastbarkeit bis zu 1.20 Mio. Zyklen
  • Prüfkraft einstellbar von 0.1 bis 6.0 t
  • Integrierte Energierückspeisung für einen effizienten Dauerbetrieb
  • Flexible Prüfkonfiguration für unterschiedliche Material- und Bauteilgeometrien

Kundenspezifische Highlights

Die Anlage erlaubt sowohl gekoppelte als auch unabhängige Belastungstests, wodurch parallele Versuche effizient durchgeführt werden können. Mit einer hohen Zyklenzahl und fein regelbaren Kräften lassen sich praxisnahe Belastungsszenarien abbilden. Die Energierückspeisung reduziert den Energieverbrauch signifikant und ermöglicht so einen wirtschaftlichen Dauerbetrieb.

Rundbiegemaschine für die Fertigung von Straub-Kupplungen

Für einen namhaften Anbieter im Bereich Rohrverbindungstechnik hat unser Mitglied G+P Engineering AG die komplette Mechanik, Elektrik und Steuerung einer Rundbiegemaschine entwickelt und realisiert – inklusive Inbetriebnahme und umfassender Bedienerschulung. Ziel des Projekts war es, eine flexible und leistungsfähige Anlage zu schaffen, die das Biegen von U-Profil-Blechen unterschiedlichster Größen und Materialstärken effizient ermöglicht.

Projektumfang

  • Mechanische Konstruktion und Fertigung der gesamten Rundbiegemaschine
  • Auslegung und Installation der kompletten elektrischen Ausrüstung und Steuerungstechnik
  • Entwicklung einer leistungsfähigen Softwarelösung, in der alle Biegeprozesse hinterlegt und einfach abrufbar sind
  • Einrichtung einer halbautomatischen Fertigungslinie mit Zuführband und optionalem Magazin zur Materialbereitstellung
  • Umsetzung von vier unterschiedlichen Biegebreiten und bis zu 30 Varianten innerhalb eines einzigen Maschinenkonzepts
  • Montage, Inbetriebnahme der Anlage beim Kunden sowie Schulung des Bedienpersonals für einen sicheren und effizienten Betrieb

Kundenspezifische Highlights

Die speziell entwickelte Maschine zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise von nur 1‘750 mm x 1‘750 mm x 2‘000 mm aus und lässt sich somit problemlos in bestehende Produktionsumgebungen integrieren. Dank der intelligenten Softwaresteuerung können alle Varianten schnell und zuverlässig abgerufen werden, was die Rüstzeiten erheblich reduziert. Das manuelle Einlegen und Entnehmen der Bleche bietet zusätzliche Flexibilität, um unterschiedliche Fertigungslose wirtschaftlich abzudecken. Damit stellt die Lösung eine zukunftssichere Investition dar, die Produktivität und Prozesssicherheit nachhaltig steigert.

Effiziente Automatisierung: Produktion und Lager nahtlos verknüpft

Durch die direkte Anbindung der Produktion an das Lager hat unser Verbundmitglied Pamag Engineering AG für einen Kunden der Materialfluss optimiert und gleichzeitig eine spürbare Entlastung bestehender Anlagen erzielt. Mit der Integration moderner Verpackungstechnik entsteht ein zukunftssicheres System, das Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit vereint.

Projektumfang

  • Implementation einer neuen Schrumpfverpackungsmaschine sowie eines Haubenstretchers
  • Entlastung bestehender Verpackungsanlagen durch redundante Systeme
  • Steigerung der Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit
  • Verbesserung der Verpackungsqualität sowie Erhöhung der Gesamtleistung
  • Senkung von Wartungsaufwand und Energieverbrauch
  • Reduktion von 2 FTE pro Schicht (Staplerfahrer), insgesamt 6 FTE
  • Reduktion des CO₂-Ausstosses um rund 70 t pro Jahr

Kundenspezifische Highlights

Die neu geschaffene Direktverbindung ermöglicht eine hochgradig automatisierte, zuverlässige und nachhaltige Logistiklösung. Neben erheblichen Einsparungen bei Personal- und Energiekosten profitieren Kunden von höherer Prozesssicherheit, verbesserter Produktqualität und einem deutlich reduzierten ökologischen Fussabdruck.

INVISTA – Plattform für Produktionsüberwachung und -analyse

Mit INVISTA bietet GRITEC eine moderne, modulare Plattform an, die Unternehmen bei der Überwachung, Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen unterstützt. Der Fokus liegt auf einer klaren Visualisierung, der durchgängigen Datenintegration und leistungsstarken Funktionen, um Effizienz, Qualität und Sicherheit nachhaltig zu steigern.

Module

  • Modul Monitoring: Kontinuierliche Analyse von Betriebs- und Zustandsdaten mit Darstellung in einem übersichtlichen Cockpit
  • Modul Data: Standardisierte Datenaufbereitung über eine offene OPC-UA-Schnittstelle mit zentraler Speicherung und einfacher Integration von Dritt- und Legacy-Systemen
  • Modul Traceability: Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten und Prozessen unter Berücksichtigung von Datensicherheit, Compliance und Skalierbarkeit
  • Modul Asset Management: Verwaltung, Überwachung und Wartung von Maschinen und Anlagen durch zentrale Live-Datenerfassung und Zustandsanalyse
  • Modul Reporting: Automatisierte Erstellung individueller Berichte, Diagramme und Visualisierungen für Qualitäts- und Prozessmanagement
  • Modul Cyber Security: Schutz industrieller Systeme und Netzwerke durch spezialisierte OT-Security-Firewalls, Intrusion Detection/Prevention und sicheres Fernzugriffs-Management

Kundenspezifische Highlights

INVISTA vereint modernste Technologien in einer benutzerfreundlichen Plattform. Dank der modularen Plattform lässt sich die Lösung exakt auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Produktionsumgebungen anpassen. Unternehmen profitieren von erhöhter Transparenz, effizienter Datenanalyse und einem deutlich gesteigerten Sicherheitsniveau.