Messtechnik, Prüftechnik und KI-gestützte Bildverarbeitung für ganzheitliche Qualitätssicherung, Echtzeit-Transparenz und effiziente Produktionsprozesse.

Mess- und Kalibrierservice / Materialprüfung / Umweltanalysen

Akkreditierte Prüf- und Kalibrierleistungen für höchste Qualität

Unsere Mitglieder betreiben akkreditierte Labore für Umwelttests, Materialprüfungen und Kalibrierungen, die nach internationalen Standards arbeiten. Damit unterstützen wir Unternehmen aus verschiedensten Branchen bei der Qualitätssicherung, der Zulassung von Produkten und der Optimierung ihrer Entwicklungs- und Fertigungsprozesse.

Leistungsspektrum

  • Normgerechte Umwelttests nach IEC- und ISO-Standards: Klimaprüfungen, Vibrations- und Schocktests, Salz- und UV-Belastungen, IP-Schutzartprüfungen bis IPX9K
  • Zerstörende und zerstörungsfreie Materialprüfungen: Zug-, Härte- und Kerbschlagbiegeprüfungen, Ultraschall-, Röntgen- und CT-Analysen, Korrosions- und Gefügeuntersuchungen
  • Schadensanalysen, Schichtdickenmessungen sowie Schweisnahtqualifizierungen
  • Akkreditierte Kalibrierungen nach ISO/IEC 17025: Drehmoment- und Kraftmessmittel, Lehren, digitale Messuhren, 3D-Koordinatenmessung und Hochgeschwindigkeits-Scanning
  • Mobile Prüf- und Kalibrierdienstleistungen vor Ort sowie sichere Transport- und Logistiklösungen für Prüfmuster

Mitglieder

Highlights

Unsere akkreditierten Prüflabore vereinen Umwelttests, Materialprüfungen und Kalibrierungen in einem ganzheitlichen Ansatz. So können unterschiedlichste Belastungs- und Einsatzszenarien präzise simuliert, dokumentiert und für internationale Zulassungen genutzt werden. Digitale Ergebnisübermittlungen, kurze Reaktionszeiten und mobile Services sorgen dafür, dass Stillstandzeiten minimiert und Entwicklungsrisiken reduziert werden.

Mit unserem Verbund sichern Sie sich geprüfte Qualität, normgerechte Nachweise und höchste Prozesssicherheit – zuverlässig, flexibel und jederzeit auditbereit.

Leistungen und Technologien im Detail

Umwelttests

Für diverse Industriebranchen führt unser Mitglied, die Firma VERATRON AG, im Auftrag unserer Kunden normgerechte Umweltprüfungen und Kalibrierungen durch. Unsere Mitglieder betreiben dafür hochmoderne, von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) akkreditierte Labore, die sowohl für Umwelttests als auch für Kalibrierungen nach internationalen Standards gerüstet sind.

Technologien

  • Durchführung genormter Umweltprüfungen gemäss IEC- und ISO-Standards (z. B. IEC 60068, ISO 16750, ISO 4892)
  • Klimaprüfungen: Temperatur- und Feuchtetests mit präzisen Prüfkabinen
  • Temperaturschock-Tests zur Simulation von extremen Wechselbelastungen
  • Mechanische Prüfungen: Vibrationstests bis 30 kg Prüflast und Schockprüfungen
  • Salznebel- und UV-Tests zur Ermittlung von Korrosions- und Sonnenlichtbeständigkeit
  • Schutzartprüfungen (IP-Tests) gemäss IEC 60529 bis IPX9K
  • Kalibrierung von Drehmoment- und Kraftmessmitteln in akkreditiertem Kalibrierlabor (ISO/IEC 17025, SCS 0083)
  • Werkskalibrierungen von Drehmomentschlüsseln bis 1000 Nm

Kundenspezifische Highlights

Unser Verbund bietet Ihnen akkreditierte Prüfungen und Kalibrierungen aus einer Hand. Dank moderner Prüfanlagen können wir unterschiedlichste Umwelt- und Belastungsszenarien präzise simulieren und dokumentieren. Die enge Anlehnung an internationale Normen stellt sicher, dass Ihre Produkte weltweiten Qualitäts- und Zulassungsanforderungen entsprechen. Damit profitieren Sie von einer hohen Prozesssicherheit und reduzierten Entwicklungsrisiken.

Akkreditierte Materialprüfung für metallische Werkstoffe und Kunststoffe

Die LB Materialprüfung AG ist Ihre unabhängige und akkreditierte Prüfstelle für die Qualitätssicherung in der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie. Das Unternehmen prüft, zertifiziert und dokumentiert die Werkstoffqualität von Bauteilen und Anlagen – präzise, nachvollziehbar und nachhaltig. Die Prüfungen erfolgen nach nationalen und internationalen Normen, begleitet von persönlicher Beratung entlang des gesamten Prüfprozesses.

Technologien

  • Zerstörende Werkstoffprüfung: Durchführung von Zug-, Kerbschlagbiege- und Härteprüfungen nach Brinell, Vickers und Rockwell
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung: Einsatz von Farbeindring-, Magnetpulver-, Ultraschall-, Sicht-, Durchstrahlungs- und Wirbelstromprüfungen sowie hochauflösender Computertomografie
  • Materialuntersuchungen & Analytik: Gefügeanalysen, Schichtdickenmessungen, Korrosionsuntersuchungen und optische Emissionsspektrometrie (OES) zur präzisen Werkstoffbestimmung
  • Schadensanalysen bei Versagensfällen sowie Durchführung von Verfahrensprüfungen und Schweißnahtqualifizierungen
  • Organisation des sicheren Transports der Prüfmuster mit Shuttle-Service und mobile Prüfungen direkt vor Ort beim Kunden

Kundenspezifische Highlights

Dank des akkreditierten Prüflabors Kann LB kurzfristige Prüfungen mit digitaler Ergebnisübermittlung realisieren und so Stillstandzeiten erheblich reduzieren. Die Kombination aus zerstörenden und zerstörungsfreien Verfahren ermöglichte eine ganzheitliche Bewertung der Bauteile. Zusätzlich haben wir das Projekt durch umfassende Beratung zu Prüfstrategien begleitet und eine SVTI-Umstempelung durchgeführt, wodurch die internationale Einsatzfähigkeit der geprüften Komponenten abgesichert wurde.

Akkreditiertes Kalibrier- und Messlabor für Industrie, Fertigung und Technik

Für namhafte Unternehmen aus Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt realisiert unser Mitglied, die SEVENTA AG hochpräzise Mess- und Kalibrierprojekte. Unser Verbund ist dabei Ihr Full-Service-Partner für dimensionelle Messtechnik, akkreditierte Kalibrierungen und ein effizientes Prüfmittelmanagement. Durch die ISO/IEC 17025-Akkreditierung unserer Mitglieder sichern wir rückführbare Messergebnisse, zuverlässige Prüfprozesse und eine maximale Qualitätssicherung.

Projektumfang und Technologien

  • Akkreditierte Kalibrier- und Prüfdienstleistungen nach ISO/IEC 17025 (SCS & STS)
  • Erstellung von SCS-Kalibrierzertifikaten und STS-Prüfberichten für Audit- und QS-Nachweise
  • Kalibrierung von Prüfstifte, Grenzlehren, Gewindemessdrähte, Lehrdorne (Fehlergrenze: 0,2 + L / 250, Wiederholbarkeit: 0,1 µm)
  • Kalibrierung von Lehren, Gewindelehren, digitale Messuhren (Fehlergrenze: 0,07 + L / 2000, Wiederholbarkeit: 0,03 µm)
  • Hochgeschwindigkeits-Scanning (bis 1'200 × 1'500 × 1'000 mm)
  • 3D-Koordinatenmessung (bis 5'500 × 1'600 × 1'800 mm)
  • Höhen- und Winkelprüfungen sowie Präzisions-5D-Mikroskopie für Mikrostrukturen
  • Mobile 3D-Scanner & CMMs für Vor-Ort-Einsätze in der Fertigung
  • Technischer Rundum-Service: Reinigung, Beschriftung, Pflege der Bauteile, Prüfmittelmanagement, Bestandskontrolle sowie Transport- und Logistiklösungen

Kundenspezifische Highlights

Durch das akkreditiertes Kalibrier- und Messlabor erhalten Sie präzise, rückführbare Messergebnisse, die Ihre Prozesse und Produkte optimal absichern. Mit modernster Messtechnik und einem lückenlosen Qualitätsnachweis unterstützen wir Sie dabei, höchste Standards einzuhalten und sich im Wettbewerb zuverlässig abzusichern. So profitieren Sie von einer maximalen Prozesssicherheit und sind jederzeit audit- und zertifizierungsbereit.