
System- und Gerätebau
Starke Lösungen aus einer starken Gemeinschaft
Unsere Verbundmitglieder realisieren komplette Lösungen im System- und Gerätebau – von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Mit interdisziplinärem Know-how und modernsten Technologien entstehen Produkte und Systeme, die höchste Qualitäts- und Leistungsanforderungen erfüllen.
Teilbereiche
Mitglieder
Vorteile für Sie
Durch die Kombination aus Entwicklungskompetenz, modernem Fertigungs-Know-how und prozessorientierter Montage entstehen Lösungen, die technisch überzeugen, wirtschaftlich umsetzbar sind und den Anforderungen an Sicherheit und Qualität voll entsprechen.
Leistungen und Technologien im Detail
Produktentwicklung
Produktentwicklung – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Serienanlauf. Unsere Verbundmitglieder übernehmen sämtliche Phasen der Produktentwicklung und -einführung, sodass Sie sich auf eine nahtlose und sorgenfreie Projektrealisierung verlassen können. Mit tiefgreifendem technischen Know-how und Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen setzen wir Ihre Vision in marktreife Produkte um.
Projektumfang
- Anforderungsanalyse und Erarbeitung eines individuellen Lösungskonzepts
- Entwicklung von Produkt- und Prozessdesigns, abgestimmt auf zukünftige Marktbedürfnisse
- Prototyping und Validierung durch modernste Testmethoden
- Industrialisierung und Aufbau effizienter Fertigungsprozesse
- Organisation und Begleitung des Ramp-Up von Serienproduktionen
- Lifecycle-Management für nachhaltigen Produkterfolg
Kundenspezifische Highlights
Turnkey-Solutions ermöglichen es Ihnen, die komplette Verantwortung für Ihr Projekt in erfahrene Hände zu legen. Durch die enge Verzahnung von Entwicklung, Industrialisierung und Produktion profitieren Sie von kurzen Entwicklungszyklen, hoher Planungssicherheit und einer marktorientierten Umsetzung. Ein Partner für den gesamten Prozess – von der Vision bis zur Serienproduktion. Effizient, zuverlässig und zukunftsorientiert.
Hard- und Softwareentwicklung
Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Prototypen begleiten unsere Mitglieder den gesamten Entwicklungsprozess. Dabei werden Industriedesign, Hardware- und Softwareentwicklung sowie Mechanical Engineering kombiniert. Das Ziel ist es, innovative Lösungen zu schaffen, die höchste Qualität, kurze Entwicklungszeiten und wettbewerbsfähige Projektkosten vereinen.
Technologien
- Erstellung von Konzeptstudien und Systemarchitekturen
- Hardwareentwicklung inkl. PCB-Schemas, Artwork, Miniaturisierung und Reverse Engineering
- Design-to-Cost und EMV-konforme Low-Power-Entwürfe
- Energieeffiziente Lösungen wie Energy Harvesting, High-Power-Driver und Verstärkertechnik
- Integration von Audio-, Radio-, MP3- und Videosystemen sowie Embedded Systems und Datenbussen
- Entwicklung und Integration von Wireless- und GPS-Modulen
- Betriebssystem-nahe Programmierung (Bare-Metal 8/32bit MCU, OSEK, Embedded Linux, Android)
- Implementierung von Wired- und Wireless-Treibern
- Entwicklung von HMI-Designs (z. B. Altia, Segger, Qt)
- Simulationstools sowie PC- und Desktop-Software
- Smartphone-Apps für iOS und Android
- Projektbegleitende Beratung und Consulting
Ihre Vorteile
Massgeschneiderten Lösungen verbinden tiefes technisches Know-how mit praxisnaher Produktions- und Entwicklungserfahrung. Damit gewährleisten wir kurze Time-to-Market, höchste Qualität und nachhaltige Wettbewerbsvorteile – heute und in Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen in marktreife Erfolge verwandeln.
Kabelkonfektion und Leiterplattenbestückung
Für Kunden aus dem Maschinenbau, der Medizintechnik, der Automatisierungstechnik sowie der Mess- und Prüftechnik realisieren wir individuelle Lösungen in der Kabelkonfektion und Leiterplattenbestückung. Dabei steht die präzise Anpassung an die technischen und branchenspezifischen Anforderungen im Vordergrund.
Technologien
- Analyse der elektrischen, mechanischen und branchenspezifischen Anforderungen
- Auswahl und Beschaffung geeigneter Kabel, Steckverbinder und Leiterplattenlayouts
- Herstellung kundenspezifischer Kabelbäume inklusive Crimpen, Löten und Umspritzen
- Bestückung von Leiterplatten in SMT- und THT-Technologie, ergänzt durch optische und elektrische Prüfungen
- Funktionstests und Dokumentation gemäss branchenspezifischen Normen und Kundenvorgaben
- Serienfertigung und termingerechte Lieferung
Kundenspezifische Highlights
Unsere Lösungen überzeugen durch hohe Qualität, maximale Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer – selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Dank unserer flexiblen Fertigungsprozesse und der Erfahrung in verschiedenen Branchen können wir die Kabelkonfektion und Leiterplattenbestückung exakt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden abstimmen. Damit tragen wir wesentlich zur Zuverlässigkeit und Effizienz der Endprodukte bei.
Lean Production Services
Aus unserem Verbund bieten massgeschneiderte Lean-Production-Lösungen an, um Produktionsprozesse effizienter, kostengünstiger und flexibler zu gestalten. Mit unserem Ansatz unterstützen wir Unternehmen dabei, Arbeitsplätze ergonomisch zu optimieren, Durchlaufzeiten zu verkürzen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren.
Technologien
- Planung und Umsetzung von One-Piece-Flow-Produktionslinien
- Gestaltung und Einrichtung ergonomischer Arbeitsplätze
- Einsatz von Kunststofflaserschweissen, Kleben und Vergiessen als Standardverfahren
- Standard-SMD-Montageausrüstung mit AOI- und Röntgenprüfung von Leiterplatten
- Selektives Wellenlöten und In-Circuit-Testing
- Aufbringen selektiver Schutzbeschichtungen
- Lean-Training-Workshops zur nachhaltigen Verankerung von Verbesserungsprozessen
Ihre Vorteile
Unsere Lean Production Services ermöglichen Ihnen, Ihre Fertigung schlanker und robuster aufzustellen. Sie profitieren von reduzierten Kosten, gesteigerter Produktqualität und einer flexiblen Produktionsumgebung, die sich schnell an neue Markt- und Kundenanforderungen anpassen lässt.
Kunststofftechnik
Aus unserer Gruppe realisieren wir hochwertige Kunststofflösungen, die modernste Spritzgusstechnologien und additive Fertigungsverfahren vereinen. Unser Leistungsportfolio umfasst die gesamte Prozesskette – von der Produktidee über die Simulation bis zur Serienfertigung und Montage. Ziel ist es, technisch anspruchsvolle Bauteile wirtschaftlich und präzise herzustellen.
Projektumfang
- Produktentwicklung und Produktdesign mit modernsten CAE- und CAD-Programmen
- Optimierung der Prozessführung durch Fliessbild-Simulationen sowie strukturmechanische Berechnungen (FEM) zur Werkzeugauslegung
- Fertigung der Spritzgusswerkzeuge je nach Anforderung und Stückzahl in China, Europa oder der Schweiz – inklusive Werkzeugrückführungen für Service und Anpassungen
- Spritzgiessen von Thermoplasten mit Schliesskräften von 35 bis 2’500 Tonnen
- 2-Komponenten-Spritzgiessen für komplexe Bauteile mit Mehrstoffsystemen
- Automatisierte Serienfertigung mit 6-Achs-Knickrobotern
- Additive Fertigung von Kunststoffen im SLS- und FLM-Verfahren, ergänzt durch SMC-, BMC- und CF-SMC-Heisspressen, Vakuumziehen, Handlaminate sowie expandierende Epoxysysteme
Kundenspezifische Highlights
Durch den kombinierten Einsatz modernster Kunststoffverarbeitungstechnologien bieten wir massgeschneiderte Lösungen für hochpräzise, mechanisch belastbare und optisch ansprechende Bauteile. Unsere Kunden profitieren von einer nahtlosen Integration aller Prozessschritte – von der Konstruktion bis zur veredelten Baugruppe –, wodurch Entwicklungszeiten verkürzt und Produktkosten optimiert werden. Damit schaffen wir eine zuverlässige Basis für innovative Projekte und nachhaltigen Markterfolg.
Antriebs- und Verbindungstechnik
Unser Verbundsmitglied EME bietet ein umfassendes Paket aus Komponenten, Engineering-Leistungen und logistischer Unterstützung im Bereich der Antriebs- und Verbindungstechnik an. Ziel ist es, sämtliche Prozessschritte – von der technischen Auslegung über die Integration bis zur Serienversorgung – zentral zu bündeln und als ganzheitliche Dienstleistung anzubieten.
Leistungen
- Technische Beratung und Auslegung individueller Antriebslösungen
- Bereitstellung von Mustern für Entwicklung und Funktionstests
- Lieferung von Schrittmotoren, Servomotoren und DC-Motoren bis 1 kW inkl. Ansteuerung, Verkabelung und Software
- Realisierung von kundenspezifischen Schrittmotorantrieben mit Closed-Loop-Regelung
- Umsetzung von Schnittstellenlösungen wie RS232, CANopen sowie integrierte SPS-Funktionen
- Nutzung einer kostenlosen Plug & Play Software (StepperConfigTool) für einfache Inbetriebnahme
- Lagerhaltung und Just-in-Time Lieferung nach Kundenvorgabe
- Komponentenversorgung über EDI- oder VMI-Systeme
- Kabelkonfektionierung und Tape-on-Reel Service für Serienfertigung
Kundenspezifische Highlights
Die schnelle Verfügbarkeit kundenspezifischer Antriebslösungen durch eine flexible Lagerhaltung und abgestimmte Logistikprozesse ermöglichte eine deutliche Reduktion der Time-to-Market. Dank elektronischer Anbindung per EDI oder VMI wurde der Beschaffungsprozess automatisiert und der Aufwand auf Kundenseite spürbar gesenkt. Die persönliche Beratung gewährleistete eine massgeschneiderte Umsetzung – technisch präzise und wirtschaftlich effizient.
Baugruppen- und Systemmontage für industrielle Anwendungen
Für führende Industrieunternehmen in der deutschsprachigen Schweiz übernehmen wir die Montage von elektronischen und mechanischen Baugruppen, Geräten und komplexen Systemen. Als lokaler Partner und Systemlieferant betreuen wir Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Endprüfung und Auslieferung an weltweite Kunden.
Leistungen
- Engineering, Design und Industrialisierung, inklusive Aufbau der Supply Chain
- Montage von Baugruppen, Komponenten und Subsystemen – vom Einzelstück bis zur Grossserie
- Herstellung von Kabelsets mit angespritzten Steckern und Buchsen sowie kundenspezifische Kabelkonfektion
- Übernahme kompletter automatisierter Fertigungslinien inklusive Materialbeschaffung, Lagerbewirtschaftung, Qualitätsmanagement und Logistik
- Spezialisierung auf Pressen, Verschrauben, Kleben und Ultraschallschweissen
- Etikettieren, Abpacken, Verschweissen, Frankieren und Postversand nach kundenspezifischen Vorgaben
- Einsatzgebiete: Lüftungs- und Sanitärtechnik, öffentlicher Verkehr, Türen und Tore, Energietechnik
- Komplettlösungen in der Vakuum- und Halbleitertechnik, Medizintechnik, Sensortechnik sowie Temperatur- und Druckmesstechnik
- Durchführung von Tests im Umweltlabor und Bereitstellung von Prüfgeräten
- Hol- und Lieferservice für eine nahtlose Einbindung in bestehende Prozesse
Kundenspezifische Highlights
Unsere modulare und flexible Fertigung ermöglicht es, Produkte technisch und qualitativ exakt nach Kundenvorgabe zu realisieren – zeit- und kosteneffizient. Dabei profitieren unsere Kunden von einem breiten Leistungsspektrum, das von der Prototypenfertigung bis zur weltweiten Serienauslieferung reicht. Dank unserer Betreuung über den gesamten Produktlebenszyklus erhalten Sie alles aus einer Hand – für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Umwelttests
Für diverse Industriebranchen führen wir im Auftrag unserer Kunden normgerechte Umweltprüfungen und Kalibrierungen durch. Unsere Mitglieder betreiben dafür hochmoderne, von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) akkreditierte Labore, die sowohl für Umwelttests als auch für Kalibrierungen nach internationalen Standards gerüstet sind.
Technologien
- Durchführung genormter Umweltprüfungen gemäss IEC- und ISO-Standards (z. B. IEC 60068, ISO 16750, ISO 4892)
- Klimaprüfungen: Temperatur- und Feuchtetests mit präzisen Prüfkabinen
- Temperaturschock-Tests zur Simulation von extremen Wechselbelastungen
- Mechanische Prüfungen: Vibrationstests bis 30 kg Prüflast und Schockprüfungen
- Salznebel- und UV-Tests zur Ermittlung von Korrosions- und Sonnenlichtbeständigkeit
- Schutzartprüfungen (IP-Tests) gemäss IEC 60529 bis IPX9K
- Kalibrierung von Drehmoment- und Kraftmessmitteln in akkreditiertem Kalibrierlabor (ISO/IEC 17025, SCS 0083)
- Werkskalibrierungen von Drehmomentschlüsseln bis 1000 Nm
Kundenspezifische Highlights
Unser Verbund bietet Ihnen akkreditierte Prüfungen und Kalibrierungen aus einer Hand. Dank moderner Prüfanlagen können wir unterschiedlichste Umwelt- und Belastungsszenarien präzise simulieren und dokumentieren. Die enge Anlehnung an internationale Normen stellt sicher, dass Ihre Produkte weltweiten Qualitäts- und Zulassungsanforderungen entsprechen. Damit profitieren Sie von einer hohen Prozesssicherheit und reduzierten Entwicklungsrisiken.