Individueller Maschinen- und Anlagenbau von der Idee über die Konstruktion bis zur fertigen Anlage – für Automatisierung, Prozessoptimierung und neue Fertigungstechnologien.

Maschinen- und Anlagenbau

Maschinenbau und Anlagen nach Mass – massgeschneiderte Lösungen für Ihre Industrieanwendung

Sie haben eine innovative Idee für eine industrielle Maschine oder Anlage – doch es fehlt die passende Lösung für die Umsetzung? Unsere Verbundmitglieder realisieren massgeschneiderte Maschinen und Anlagen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Ob zur Automatisierung, Prozessoptimierung oder Entwicklung neuer Fertigungstechnologien: Wir bringen Ihre Vision mit technischem Know-how und kreativer Ingenieurskunst zum Leben.

Unsere Dienstleistungen decken alle Phasen eines Projekts ab – von der ersten Idee über die Konstruktion bis zur fertigen Anlage. Dabei entstehen Lösungen, die nicht nur technisch ausgereift, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll und zukunftssicher sind.

Übersicht Leistungen

  • Analyse und Bewertung von ersten Ideen oder bestehenden Konzepten
  • Entwicklung technischer Lösungen mit Fokus auf Funktionalität, Effizienz und Umsetzbarkeit
  • Konstruktion von Maschinen, Apparaten und Sonderanlagen nach spezifischen Anforderungen
  • Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und Integration in bestehende Systeme
  • Projektunterstützung in Teilbereichen wie z. B. Steuerungstechnik, Antriebsauslegung, Sensorik oder Sicherheitskonzepte
  • Durchführung von Tests, Validierungen und Optimierungen

Mitglieder

Highlights

Massgeschneiderte Sondermaschinen und Anlagen steigern die Effizienz Ihrer Produktionsprozesse, reduzieren Fehlerquellen und lassen sich optimal in bestehende Abläufe integrieren. Sie profitieren von verkürzten Taktzeiten, verbesserter Prozesssicherheit und einer deutlich erhöhten Flexibilität bei Produktwechseln. Unsere Lösungen schaffen die technologische Basis für Ihren Vorsprung im Wettbewerb – wirtschaftlich, zuverlässig und zukunftsorientiert.

Leistungen und Technologien im Detail

Mechanik Engineering

Für unsere Kunden übernehmen unsere Mitglieder anspruchsvolle Aufgaben und Projekte in der mechanischen Entwicklung und Konstruktion. Getreu unserem Motto „von der Idee bis zur Realisierung“ decken wir mit interdisziplinären Kompetenzen ein breites Spektrum ab und finden Lösungen auch für komplexe technologische Herausforderungen.

Leistungen und Technologien

  • Bearbeitung und Ausführung von ausgelagerten Teil- oder Gesamtprojekten
  • Temporäre Einsätze auch direkt vor Ort – als Verstärkung in Ihren Teams
  • Beratung, Konzepte und Vorprojekte mit realitätsgetreuen Visualisierungen (Renderings, Virtual Reality)
  • Statische und dynamische Berechnungen von Lastfällen in der Strukturmechanik (FEM-Analysen in ANSYS)
  • Simulationsberechnungen, z. B. Füllbilder im Kunststoffspritzguss oder Strömungssimulationen
  • Gesamtlösungen im Baugruppen-, Vorrichtungs-, Geräte- und Anlagenbau
  • Einsatz aller gängigen 3D-CAD-Systeme: SolidWorks, Siemens NX, Creo, Catia, SolidEdge, Inventor sowie AutoCAD
    Normen : IECEx, ATEX, CE, CSA, FDA, UL, ISO 13485, ISO 27001

Kundenspezifische Highlights

Wir denken Produktionsabläufe und Anlagen gemeinsam mit Ihnen neu, entwickeln, berechnen und simulieren unterschiedliche Varianten und setzen anschließend die beste Lösung um. Dabei verbinden wir Mechanik Engineering mit Elektro Engineering und Automation – für verschiedene Branchen, stets kostenbewusst und durchdacht.

Elektro Engineering

Für industrielle Anwendungen entwickeln unsere Mitgliedsunternehmen massgeschneiderte elektrotechnische Lösungen, die alle Schritte von der Beratung über die Planung und Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme und Schulung abdecken. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung relevanter Normen wie EN 13849-1 sowie, falls erforderlich, ATEX/Explosionsschutz nach EN 60079-14. Unser Fokus liegt auf Sondermaschinen und Sonderanlagen, die höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Effizienz erfüllen.

Leistungen und Technologien

  • Fachkundige Beratung, Konzepterstellung und Durchführung von Vorprojekten
  • Engineering und Projektmanagement für individuelle Aufgabenstellungen
  • Elektroplanung und Berechnung industrieller Installationen und Anlagen
  • Erstellung von Elektroschemata mit ELCAD, EPLAN oder Engineering Base
  • Umsetzung und Realisierung der Elektroinstallationen inkl. Sicherheitskonzepte
  • Inbetriebnahme vor Ort sowie praxisnahe Schulungen für das Bedienpersonal

Kundenspezifische Highlights

Unsere Ingenieure beherrschen die gängigen Programmiersprachen der industriellen Automatisierung und setzen ihre Erfahrung in Aktorik, Sensorik, Roboter- und Vision-Systemen ein, um Laufzyklen zu optimieren und neue Komponenten zu integrieren. Auch anspruchsvolle Anforderungen, z. B. für Reinraum- oder explosionsgefährdete Bereiche (IECEx, ATEX, CE, CSA, FDA, UL), werden erfüllt. Zudem berücksichtigen wir Standards wie ISO 13485 oder ISO 27001.

Digitalisierung

Die Digitalisierung steigert die Produktivität und schafft Transparenz. Sinkende Losgrössen und zunehmende Auftragskomplexität erhöhen die betrieblichen Anforderungen erheblich. Unsere Lösungen für Produktionsbetriebe bieten eine schlanke Möglichkeit, um kostengünstig und schnell messbare Mehrwerte zu realisieren – unabhängig vom Anlagentyp.

Leistungen und Technologien

  • Maschinenüberwachung (Maschinenstatus, Stillstände, Verfügbarkeit)
  • Zustandsüberwachung für präventive Instandhaltung (Predictive Maintenance)
  • Echtzeitdaten zu pneumatischer und elektrischer Energie
  • Monitoring von Energieverbrauch & Carbon Footprint (PCF)
  • Optimierung der Produktionsprozesse durch präzise Datenanalysen
  • Herstellerunabhängige Datenschnittstellen und ERP-Anbindung
  • Nutzung von Cloud Computing für globale Datenauswertung
  • KPI-Dashboards für Auswertungen in Echtzeit

Kundenspezifische Highlights

Durch die modulare Struktur und offene Schnittstellenarchitektur lassen sich bestehende Anlagen einfach integrieren und schrittweise digitalisieren. Unternehmen profitieren von einer höheren Transparenz ihrer Produktionsprozesse, können Ausfallzeiten reduzieren und ihre Energie- sowie Ressourceneffizienz signifikant steigern. Damit wird der Grundstein für eine zukunftssichere, datenbasierte Produktion gelegt.

Fertigung und Montage

Unsere Mitglieder bieten massgeschneiderte Fertigungs- und Montagelösungen. Die Leistungen umfassen die gesamte industrielle Wertschöpfungskette und zeichnen sich durch hohe Präzision, Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten aus. Ziel ist es, komplexe Projekte effizient, kostenoptimiert und in konstant hoher Qualität umzusetzen.

Technologien

  • Fräsen, Drehen sowie 5-Achs-Simultanbearbeitung komplexer Bauteilgeometrien
  • Grossbearbeitung,  Karusselldrehmaschinen
  • Blechverarbeitung: Laserschneiden, Abkanten, Stanzen und Umformen
  • Schweissen von Stahl, Edelstahl und Aluminium (MIG, MAG, TIG)
  • Industrielackierung, Pulverbeschichtung und Oberflächenfinish nach Kundenspezifikation

Montage und Systemintegration

  • Vormontage von Einzelkomponenten und Baugruppen
  • Mechanische und elektrische Prüfungen
  • Durchführung von Factory Acceptance Tests (FAT) gemäss Kundenspezifikationen
  • Montage in Sauberraumumgebung bis ISO Klasse 7 (zertifizierbar)

Kundenspezifische Highlights

Durch die Kombination aus eigener Fertigung, flexibler Infrastruktur und enger Zusammenarbeit mit Engineering-Teams lassen sich Projekte mit höchsten Qualitätsanforderungen effizient realisieren. Unsere Mitglieder haben bereits nachweislich Kosteneinsparungen bis zu 30 % erzielt – insbesondere durch optimierte Fertigungsprozesse und reduzierten Personalaufwand bei gleichbleibend hoher Produktqualität.

Service- und Ersatzteildienstleistungen im After Sales

After Sales bedeutet für uns nicht nur die Abwicklung abgeschlossener Projekte, sondern die aktive Pflege einer langfristigen Partnerschaft. Unsere Verbundmitglieder stehen ihren Kunden auch nach Projektabschluss mit massgeschneiderten Service- und Supportleistungen zur Seite – schnell, zuverlässig und zielgerichtet.
Ein funktionierendes Ersatzteilmanagement ist entscheidend für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft technischer Anlagen. Unsere Verbundmitglieder übernehmen die vollständige Verwaltung – von der Bedarfsermittlung bis zur Auslieferung.

Leistungsumfang

  • Wartung und Instandhaltung bestehender Anlagen und Systeme
  •  1st-Level Support als erste Anlaufstelle für technische Fragen und Störungen
  •  2nd-Level Support zur Bearbeitung komplexer technischer Herausforderungen
  •  Remote-Service via gesicherte VPN-Verbindungen oder Augmented Reality
  •  Schulungen für Ihr Personal zu Technologien, Betrieb und Wartung
  •  Analyse des Bedarfs und zielgerichtete Ersatzteilbevorratung
  •  Reduktion von Lagerkosten bei gleichzeitiger Verfügbarkeitsmaximierung
  •  Kooperation mit qualitätsgesicherten Lieferanten
  •  Bestandsüberwachung und rechtzeitige Nachdisposition
  •  Schnelle Reaktion bei ungeplanten Ausfällen

Ihr Vorteil

Unsere Service- und Ersatzteillösungen sorgen für hohe Verfügbarkeit, minimale Stillstandszeiten und langfristige Betriebssicherheit. So sichern Sie Ihre Investitionen und steigern die Effizienz Ihrer technischen Infrastruktur – mit einem Partner, der auch nach Projektabschluss an Ihrer Seite bleibt.