Entwicklung und Fertigung kompletter Anlagen für die Energie- und Umwelttechnik. Von präzisen Baugruppen bis zur schlüsselfertigen Gesamtlösung – massgeschneiderte Systemlösungen mit innovativem Engineering für effiziente Prozesse und nachhaltige Investit

Energie- und Umwelttechnik

Entwicklung und Fertigung kompletter Anlagen für die Energie- und Umwelttechnik

Für die Energie- und Umwelttechnik entwickeln und realisieren unsere Mitgliedsunternehmen massgeschneiderte Systemlösungen – von der Fertigung nach Zeichnung über die Herstellung präziser Baugruppen bis hin zur kompletten schlüsselfertigen Anlage. Unsere erfahrenen Entwicklungsingenieure verbinden fundiertes Engineeringwissen mit innovativen Ansätzen, um Projekte effizient umzusetzen und Investitionen nachhaltig zu sichern.

Kompetenzen

  • Entwicklung innovativer Produkte
  • Konstruktion und Berechnung von Baugruppen und kompletten Anlagen
  • Fertigung inklusive Karusselldrehen
  • Herstellung von Rohrleitungen und anderen Bauteilen in eigener Produktion
  • Vormontage im eigenen Werk mit umfassenden Funktions- und Qualitätskontrollen
  • Montage von Grossteilen direkt vor Ort
  • Lückenlose Authentifizierung und Dokumentation aller Arbeitsschritte zur Sicherstellung höchster Qualität

Mitglieder

Unsere Mission

Durch die enge Vernetzung von Engineering und Fertigung entstehen effiziente Informationsflüsse und kurze Reaktionszeiten. Das garantiert eine fehlerfreie Umsetzung von der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme. Mit unseren Leistungen erhalten Sie alles aus einer Hand – von der ersten Idee über präzises Engineering bis hin zur fertigen Anlage. Das reduziert Schnittstellen, minimiert Risiken und maximiert die Investitionssicherheit. So profitieren Sie von hoher Flexibilität, nachhaltiger Produktqualität und Lösungen, die stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Referenzprojekte unserer Mitglieder

Lagerbehälter für Hochspannungsdurchführungen

Für einen Anbieter aus der Energietechnik hat unser Mitglied G+P Engineering AG einen speziellen Schutzgas-Behälter für Hochspannungsdurchführungen entwickelt, der die empfindlichen Komponenten während der Lagerung zuverlässig vor Korrosion schützt. Damit wird die langfristige Funktionsfähigkeit der Hochspannungselemente sichergestellt.

Projektumfang

  • Auslegung des Behälters für einen Druckbereich von < 1,0 × 10⁻⁶ mbar bis < 0,5 bar
  • Konstruktion für einen Temperaturbereich von -25 °C bis +50 °C
  • Entwicklung eines Konzepts zur Inertgasfüllung (z. B. Stickstoff) als aktiver Korrosionsschutz
  • Auswahl geeigneter Materialien und Dichtungen für wechselnde Druck- und Temperaturbelastungen
  • Herstellung und Prüfung der Behälter auf Dichtheit und Festigkeit

Kundenspezifische Highlights

Der Lagerbehälter gewährleistet dank seines ausgelegten Druck- und Temperaturbereichs sowie der Schutzgasatmosphäre einen zuverlässigen Korrosionsschutz selbst unter wechselnden klimatischen Bedingungen. Dies verlängert die Lebensdauer der Hochspannungsdurchführungen erheblich und reduziert spätere Ausfallrisiken – ein klarer Vorteil für Betreiber von Energieanlagen, die auf maximale Verfügbarkeit angewiesen sind.

Fertigung von Bauteilen und Komponenten für die Energietechnik

Unsere Mitglieder fertigen hochpräzise Bauteile für Turbinen, insbesondere Laufringe und Schaufeln. Diese Komponenten sind entscheidend für den effizienten und sicheren Betrieb von Turbomaschinen in Kraftwerken sowie in industriellen Energieerzeugungsanlagen. Darüber hinaus werden verschiedenste präzisionsgefertigte Bauteile für allgemeine Anwendungen in der Energie- und Umwelttechnik realisiert.

Lesitungsumfang

  • Materialberatung und Auswahl von Hochleistungslegierungen für extreme Betriebsbedingungen
  • Präzisionsbearbeitung von Ringen und Schaufeln für Gas- und Dampfturbinen
  • Hochgenaue Fertigung mit modernen 5-Achs-Bearbeitungszentren und CNC-Karussell-Drehtechnik
  • Schweiss- und Hartlötverfahren für komplexe Geometrien und höchste Festigkeitsanforderungen
  • Mechanische und thermische Oberflächenbehandlungen zur Optimierung von Standzeit und Effizienz
  • Präzise Qualitätskontrolle mit 3D-Messtechnik, zerstörungsfreien Prüfverfahren und Materialanalysen
  • Serien- und Einzelfertigung von Komponenten

Kundenspezifische Highlights

Unsere Fertigungslösungen ermöglichen die Herstellung von Komponenten für die Energie- und Umwelttechnik mit höchster Masshaltigkeit und Oberflächengüte, die selbst bei hohen Temperaturen und enormen Belastungen zuverlässig funktionieren. Durch die Kombination aus modernster Fertigungstechnologie, werkstoffspezifischem Know-how und strenger Qualitätssicherung entstehen Bauteile, die Wirkungsgrade steigern und Stillstandzeiten minimieren. So sichern wir unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.