
Engineering / Entwicklung
Engineering und Entwicklung von Komplettlösungen
Für Kunden aus verschiedensten Industrien entwickeln unsere Firmenverbund-Mitglieder massgeschneiderte Engineering-Lösungen – von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung. Dank unseres breit aufgestellten Expertennetzwerks decken wir alle relevanten Bereiche ab und realisieren selbst anspruchsvollste Projekte zuverlässig, effizient und normgerecht.
Kompetenzen
Mitglieder
Highlights
Unsere über 80 hochqualifizierten Ingenieure und Fachkräfte kombinieren Mechanik, Elektronik und Software zu innovativen, ganzheitlichen Lösungen. Mit modernsten Tools simulieren und verifizieren wir komplexe Zusammenhänge, sichern Prozesse digital ab und reduzieren so Entwicklungszeiten spürbar. Das Ergebnis: höchste Qualität, nachhaltige Investitionssicherheit und flexibel erweiterbare Systeme.
So erhalten Sie mit unserem Engineering alles aus einer Hand – von der präzisen Planung über kreative Konzepte bis hin zu getesteten, montagefertigen Lösungen, die optimal auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Leistungen und Technologien im Detail
Innovation
Innovation ist kein Zufall, sondern das Ergebnis systematischer Kreativprozesse. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Visionen in marktgerechte und zukunftsweisende Lösungen zu verwandeln, die Ihre Position am Markt stärken und langfristig ausbauen.
Leistungsumfang
- Moderation und Durchführung von Kreativ-Workshops zur Entwicklung neuer Ideen und Lösungswege
- Einbringen von wertvollem, branchenübergreifendem Know-how und vielseitiger Praxiserfahrung
- Anwendung bewährter Methoden zur systematischen Förderung von Kreativität und Innovation
- Erarbeitung belastbarer Entscheidungsgrundlagen für Projektstarts und Investitionsvorhaben
Ihr Vorteil
So schaffen wir gemeinsam eine solide Basis für Ihre Innovationsprojekte – mit klaren Strategien, kurzen Entwicklungszyklen und praxisgerechten Konzepten, die sich flexibel in Ihre bestehenden Strukturen integrieren lassen.
Process Development
Für die teil- oder vollautomatisierte Herstellung anspruchsvoll designter Produkte entwickeln wir maßgeschneiderte Betriebsmittel und etablieren die dafür erforderlichen Prozess- und Managementstrukturen – bis hin zur erfolgreichen Industrialisierung und Markteinführung. Durch unsere eigenständigen oder projektspezifischen F&E-Dienstleistungen verschaffen wir Ihnen einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.
Technologien
- Optimierung der Produktzuverlässigkeit, Sicherheit sowie Wartungs- und Benutzerfreundlichkeit
- Entwicklung und Realisierung dynamischer LEAN-Montageplätze sowie hochvariabler automatisierter Montageanlagen
- Implementierung von Beschaffungs- und Fertigungsmanagement, Massnahmen zur Kostensenkung sowie Endkontrollen und Prüfständen
- Praxisnahe Beratung und direkte Unterstützung bei Ihnen vor Ort für eine schlanke, effiziente und wirtschaftliche Produktion
- Planung, Umsetzung und Optimierung von Fertigungsprozessen und Technologieverfahren in der Serienproduktion, inklusive Überwachungsmaßnahmen und statistischer Analysen (z. B. Balanced Scorecard)
- Technologische Upgrades, Vereinfachungen sowie Teil- oder Vollautomatisierung von Produktionsabläufen bei gleichzeitiger Sicherstellung eines störungsfreien Informations- und Produktionsflusses
Kundenspezifische Highlights
Ihre Visionen und Ideen werden durch unsere interdisziplinäre Aussensicht und unser breit aufgestelltes Branchen-Know-how in praktikable, wirtschaftliche Lösungen überführt. Mithilfe moderner Simulationen erhalten Sie fundierte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Investitions- und Variantenentscheidungen und sichern sich so eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Simulation und Berechnung
Für industrielle Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Simulationen und Berechnungen, um Produktionsprozesse optimal auszulegen und Investitionen nachhaltig abzusichern. Mit statischen und dynamischen Analysen, FEM-Berechnungen sowie umfangreicher Prozesssimulation unterstützen wir dabei, kritische Funktionen abzusichern und die Produktion auf höchste Effizienz auszurichten.
Expertise
- Analyse bestehender Produktionsprozesse und Durchführung detaillierter Varianten- und ROI-Analysen
- Optimierung von Prozessabläufen, Layouts und Warenflüssen
- Prüfung kritischer Funktionen mit virtuellen Simulationen und ergänzenden physischen Tests
- Erstellung virtueller Zwillinge zur präzisen Nachbildung realer Anlagen
- Durchführung von FEM-Berechnungen für Spannung, Verformung, Stabilität, Knicken und Beulen
- Modal- und Frequenzanalysen sowie transiente und thermische Simulationen
- Schweissnahtanalysen nach FKM-Richtlinie
- Validierung von Prozessparametern und Lastfällen inklusive Kollisionsprüfungen
- Verwendung modernster Tools: Ansys, LS Dyna, OpenModelica, LabView, Matlab, Mathcad, Altium, simul8, klaxoon
Kundenspezifische Highlights
Dank der präzisen Simulationen und Berechnungen können kritische Produktionsschritte vorab virtuell getestet und optimiert werden. Dies reduziert spätere Anpassungskosten und minimiert Produktionsrisiken. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als belastbare Grundlage für Investitionsentscheidungen und beschleunigen den Markteintritt neuer Produkte. Zudem ermöglicht die ROI-gestützte Optimierung eine langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.
Mechanik Engineering
Für unsere Kunden übernehmen unsere Mitglieder anspruchsvolle Aufgaben und Projekte in der mechanischen Entwicklung und Konstruktion. Getreu unserem Motto „von der Idee bis zur Realisierung“ decken wir mit interdisziplinären Kompetenzen ein breites Spektrum ab und finden Lösungen auch für komplexe technologische Herausforderungen.
Leistungen und Technologien
- Bearbeitung und Ausführung von ausgelagerten Teil- oder Gesamtprojekten
- Temporäre Einsätze auch direkt vor Ort – als Verstärkung in Ihren Teams
- Beratung, Konzepte und Vorprojekte mit realitätsgetreuen Visualisierungen (Renderings, Virtual Reality)
- Statische und dynamische Berechnungen von Lastfällen in der Strukturmechanik (FEM-Analysen in ANSYS)
- Simulationsberechnungen, z. B. Füllbilder im Kunststoffspritzguss oder Strömungssimulationen
- Gesamtlösungen im Baugruppen-, Vorrichtungs-, Geräte- und Anlagenbau
- Einsatz aller gängigen 3D-CAD-Systeme: SolidWorks, Siemens NX, Creo, Catia, SolidEdge, Inventor sowie AutoCAD
Normen : IECEx, ATEX, CE, CSA, FDA, UL, ISO 13485, ISO 27001
Kundenspezifische Highlights
Durch die vollständig automatisierte Lösung konnte ein manueller, zeitaufwändiger Herstellungsprozess ersetzt werden. Die intelligente Kombination aus Robotik, Bildverarbeitung und adaptiver Steuerung erlaubt einen konstanten, qualitativ hochwertigen Schweißprozess bei gleichzeitig hohem Durchsatz. Die Anlage steigert nicht nur die Effizienz, sondern sichert auch die gleichbleibend hohe Qualität der Endprodukte.
Elektro-Engineering
Für industrielle Anwendungen entwickeln unsere Mitgliedsunternehmen massgeschneiderte elektrotechnische Lösungen, die alle Schritte von der Beratung über die Planung und Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme und Schulung abdecken. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung relevanter Normen wie EN 13849-1 sowie, falls erforderlich, ATEX/Explosionsschutz nach EN 60079-14. Unser Fokus liegt auf Sondermaschinen und Sonderanlagen, die höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Effizienz erfüllen.
Leistungen und Technologien
- Fachkundige Beratung, Konzepterstellung und Durchführung von Vorprojekten
- Engineering und Projektmanagement für individuelle Aufgabenstellungen
- Elektroplanung und Berechnung industrieller Installationen und Anlagen
- Erstellung von Elektroschemata mit ELCAD, EPLAN oder Engineering Base
- Umsetzung und Realisierung der Elektroinstallationen inkl. Sicherheitskonzepte
- Inbetriebnahme vor Ort sowie praxisnahe Schulungen für das Bedienpersonal
Kundenspezifische Highlights
Unsere Ingenieure beherrschen die gängigen Programmiersprachen der industriellen Automatisierung und setzen ihre Erfahrung in Aktorik, Sensorik, Roboter- und Vision-Systemen ein, um Laufzyklen zu optimieren und neue Komponenten zu integrieren. Auch anspruchsvolle Anforderungen, z. B. für Reinraum- oder explosionsgefährdete Bereiche (IECEx, ATEX, CE, CSA, FDA, UL), werden erfüllt. Zudem berücksichtigen wir Standards wie ISO 13485 oder ISO 27001.
Digitalisierung industrieller Produktionsbetriebe
Die Digitalisierung steigert die Produktivität und schafft Transparenz. Sinkende Losgrößssen und zunehmende Auftragskomplexität erhöhen die betrieblichen Anforderungen erheblich. Unsere Lösungen für Produktionsbetriebe bieten eine schlanke Möglichkeit, um kostengünstig und schnell messbare Mehrwerte zu realisieren – unabhängig vom Anlagentyp.
Leistungen und Technologien
- Nachrüstung bestehender Anlagen mit moderner Sensorik
- Retrofit von Maschinen zur Einbindung in digitale Umgebungen
- Maschinenüberwachung (Maschinenstatus, Stillstände, Verfügbarkeit)
- Zustandsüberwachung für präventive Instandhaltung (Predictive Maintenance)
- Echtzeitdaten zu pneumatischer und elektrischer Energie
- Monitoring von Energieverbrauch & Carbon Footprint (PCF)
- Optimierung der Produktionsprozesse durch präzise Datenanalysen
- Herstellerunabhängige Datenschnittstellen und ERP-Anbindung
- Nutzung von Cloud Computing für globale Datenauswertung
- KPI-Dashboards für Auswertungen in Echtzeit
Kundenspezifische Highlights
Durch die modulare Struktur und offene Schnittstellenarchitektur lassen sich bestehende Anlagen einfach integrieren und schrittweise digitalisieren. Unternehmen profitieren von einer höheren Transparenz ihrer Produktionsprozesse, können Ausfallzeiten reduzieren und ihre Energie- sowie Ressourceneffizienz signifikant steigern. Damit wird der Grundstein für eine zukunftssichere, datenbasierte Produktion gelegt.
CAD/CAM-Programmierung und Simulation
Für Unternehmen aus der Fertigungstechnik realisieren wir umfassende Dienstleistungen im Bereich der CAD/CAM-Programmierung und Simulation. Unser Ziel ist es, Fertigungsprozesse von der Konstruktion bis zur Bearbeitung durchgängig digital abzubilden und so Produktivität, Flexibilität und Prozesssicherheit nachhaltig zu steigern.
Leistungen und Angebote
- Programmierung bahngesteuerter CNC-Maschinen (Fräsen, Dreh-Fräsen) sowie Fertigungsroboter
- Simulation komplexer Bearbeitungsprozesse in 2,5D und 3-Achsen zur Kollisionsvermeidung
- Programmierung von Drahterosionsmaschinen (EDM) für präzise Schneidaufgaben
- Digitale Maschinensimulation für reale Abbildung von Kinematiken und Bearbeitungsszenarien
- Beratung, Auswahl und Implementierung geeigneter CAD/CAM-Softwarelösungen (z. B. SOLIDWORKS, CATIA, DELMIA, 3DEXPERIENCE)
- Integration der CAD/CAM-Systeme in bestehende Entwicklungs- und Fertigungsprozesse
Technische Einsatzbereiche
- CAM-Programmierung für Lohnfertiger mit hohem Variantenmix und CNC-Zerspanung
- OEMs mit eigener Fertigung und anspruchsvollen Toleranzanforderungen
- Unternehmen, die roboterbasierte Automatisierung und digitale Maschinenanbindung (Industrie 4.0) umsetzen möchten
Kundenspezifische Highlights
Unsere Lösungen schaffen digitale Durchgängigkeit von der Konstruktion bis zur NC-Fertigung. Mit unserem herstellerunabhängigen Ansatz und modernsten Tools optimieren wir Fertigungsstrategien, reduzieren Einfahrzeiten und minimieren Fehlerquellen. Damit ermöglichen wir eine wirtschaftlichere, prozesssichere und zukunftsfähige Produktion.