OST – Ostschweizer Fachhochschule
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule bietet praxisnahe Aus- und Weiterbildungen sowie angewandte Forschung in Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales für die Ostschweiz und Liechtenstein.
OST – Ostschweizer Fachhochschule ist die praxisnahe Fachhochschule der sechs Ostschweizer Kantone sowie Liechtenstein mit rund 3 800 Studierenden, 1 500 Weiterbildungsteilnehmenden und über 1 000 angewandte Forschungsprojekte. Interdisziplinarität ist ein Kernmerkmal: Die Fachabteilung „Interdisziplinäre Querschnittsthemen“ (IQT) fördert innovative Lösungen wie KI-gestützte Physiotherapie, Roboter für pflegebedürftige Menschen und kommunale Entwicklungskonzepte. Zudem verfügt die OST über sechs Departemente: Technik, Informatik, Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit und Architektur; diese bieten praxisorientierte Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme, unter anderem in KI, Klima/Energie, Healthy Living & Aging. Forschung und Beratung sind eng mit regionalen Unternehmen vernetzt – vom Smart‑Factory‑Navigator bis zu Medienkompetenz‑Projekten für Studierende.