Massgeschneiderte Fördertechnik, Lagertechnik und Krantechnik für effiziente Materialflüsse und innerbetrieblichen Transport. Planung, Automatisierung & Montage – zuverlässig, flexibel und zukunftssicher in der Schweiz.

Fördertechnik, Lagertechnik und Krantechnik

Effiziente Lösungen für Förder-, Lager- und Krantechnik – zuverlässig, flexibel und zukunftssicher

Unsere Verbundmitglieder entwickeln und realisieren massgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Fördertechnik, Lagertechnik und Krantechnik. Ziel ist es, Materialflüsse effizient zu gestalten, Lagerprozesse zu optimieren und den innerbetrieblichen Transport zuverlässig und sicher abzuwickeln. Dabei werden moderne Technologien eingesetzt, um leistungsfähige und zukunftsfähige Systeme bereitzustellen.

Leistungen

  • Planung und Konzeption von Förderanlagen für unterschiedliche Branchen
  • Entwicklung von Lagertechniksystemen für optimale Raumausnutzung
  • Projektierung und Umsetzung von Krananlagen für spezifische Anforderungen
  • Integration von Steuerungstechnik und Automatisierungslösungen
  • Simulation, statische und dynamische Berechnungen
  • Montage, Inbetriebnahme und Funktionsprüfungen vor Ort

Mitglieder

Kundenspezifische Highlights

Unsere Lösungen in der Förder-, Lager- und Krantechnik sind flexibel anpassbar und skalierbar. Sie ermöglichen effiziente Abläufe, hohe Betriebssicherheit und eine langfristige Investitionssicherheit. Dank modularer Konzepte lassen sich Systeme jederzeit erweitern oder an veränderte Produktionsbedingungen anpassen.


Damit bieten wir unseren Kunden einen nachhaltigen Mehrwert: reibungslose Prozesse, maximale Effizienz und höchste Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb.

Referenzprojekte unserer Mitglieder

Effiziente Automatisierung: Produktion und Lager nahtlos verknüpft

Durch die direkte Anbindung der Produktion an das Lager hat unser Verbundmitglied Pamag Engineering AG für einen Kunden den Materialfluss optimiert und gleichzeitig eine spürbare Entlastung bestehender Systeme erzielt. Mit der Integration moderner Förder- und Lagertechnik entstand ein zukunftssicheres Gesamtsystem, das Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit vereint.

Projektumfang und Technologien

  • Integration neuer Fördertechnik und automatisierter Lageranbindungen
  • Entlastung bestehender Anlagen durch redundante Systeme
  • Steigerung der Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit
  • Optimierung der Materialflüsse sowie Erhöhung der Gesamtleistung
  • Senkung von Wartungsaufwand und Energieverbrauch
  • Reduktion manueller Transporte und Staplerbewegungen
  • Deutliche Reduktion des CO₂-Ausstosses pro Jahr

Kundenspezifische Highlights

Die neu geschaffene Direktverbindung ermöglicht eine hochgradig automatisierte, zuverlässige und nachhaltige Logistiklösung. Neben erheblichen Einsparungen bei Personal- und Energiekosten profitieren Kunden von höherer Prozesssicherheit, optimierten Lagerabläufen und einem deutlich reduzierten ökologischen Fussabdruck.