Entwicklung und Realisierung von Automationslösungen und Betriebsmitteln zur Optimierung industrieller Produktions- und Logistikprozesse. Schlanke, effiziente Systeme als Einzelanlagen oder vernetzte Produktionszellen – von der Konzeptidee bis zur Serienr

Automation und Betriebs­mittelbau

Entwicklung intelligenter Automationslösungen und Betriebsmittel für industrielle Produktionsprozesse

Unsere Verbundmitglieder entwickeln und realisieren intelligente Automationslösungen und Betriebsmittel zur Optimierung industrieller Produktions- und Logistikprozesse. Dabei stehen schlanke, effiziente Lösungen im Fokus, die sowohl als Einzelanlagen als auch als vernetzte Produktionszellen umgesetzt werden – von der ersten Konzeptidee bis zur Serienreife inklusive Service und Instandhaltung.

Kompetenzen und Lösungen

Technologien

  • Entwicklung dynamischer LEAN-Montageplätze und hochvariabler Montagelinien
  • Konstruktion automatisierter Prüfstände, Press- und Verstemmvorrichtungen
  • Fertigung von Montage- und Füge-Vorrichtungen mit ergonomischer Gestaltung
  • Komplette Infrastruktur für Montagezellen inkl. Montagewagen, Tische und Materialzuführung
  • Integration von Roll-, Crimp-, Klebe- und Applikationsautomaten
  • Realisierung von Testequipment für Labor- und Qualitätssicherung

Innovationen

  • Intelligente Robotiklösungen für Pick &Place im Mikrometerbereich
  • Integration von optischer, elektrischer und laserbasierter Messtechnik
  • Inline-Messsysteme zur Echtzeitqualitätssicherung
  • Validierte Prüfprozesse gemäss ISO 13485, GAMP 5 und GMP
  • Digital vernetzte Anlagen mit ERP- und MES-Anbindung
  • Einsatz von virtuellen Zwillingen und IoT für transparente Produktionsprozesse
  • Echtzeit-Datenanalyse und vorausschauende Wartung
  • Realisierung von Testequipment für Labor- und Qualitätssicherung

Service und Support

  • Inbetriebnahme, Serienanläufe und Standorttransfers
  • Optional: vorbeugende Instandhaltung und Retrofit bestehender Anlagen

Mitglieder

Highlights

Unsere Automationslösungen ermöglichen eine hochflexible, skalierbare Produktion mit kurzer Time-to-Market. Sie steigern die Produktqualität, senken Betriebskosten und unterstützen die Digitalisierung Ihrer Fertigung – ob im Reinraum, Labor oder in klassischen Produktionsumgebungen. So schaffen wir die Voraussetzungen für Ihre Smart Factory.

Leistungen und Technologien im Detail

Mechanik Engineering

Für unsere Kunden übernehmen unsere Mitglieder anspruchsvolle Aufgaben und Projekte in der mechanischen Entwicklung und Konstruktion. Getreu unserem Motto „von der Idee bis zur Realisierung“ decken wir mit interdisziplinären Kompetenzen ein breites Spektrum ab und finden Lösungen auch für komplexe technologische Herausforderungen.

Leistungen

  • Bearbeitung und Ausführung von ausgelagerten Teil- oder Gesamtprojekten
  • Temporäre Einsätze auch direkt vor Ort – als Verstärkung in Ihren Teams
  • Beratung, Konzepte und Vorprojekte mit realitätsgetreuen Visualisierungen (Renderings, Virtual Reality)
  • Statische und dynamische Berechnungen von Lastfällen in der Strukturmechanik (FEM-Analysen in ANSYS)
  • Simulationsberechnungen, z. B. Füllbilder im Kunststoffspritzguss oder Strömungssimulationen
  • Gesamtlösungen im Baugruppen-, Vorrichtungs-, Geräte- und Anlagenbau
  • Einsatz aller gängigen 3D-CAD-Systeme: SolidWorks, Siemens NX, Creo, Catia, SolidEdge, Inventor sowie AutoCAD
  • Normen : IECEx, ATEX, CE, CSA, FDA, UL, ISO 13485, ISO 27001

Kundenspezifische Highlights

Wir denken Produktionsabläufe und Anlagen gemeinsam mit Ihnen neu, entwickeln, berechnen und simulieren unterschiedliche Varianten und setzen anschließend die beste Lösung um. Dabei verbinden wir Mechanik Engineering mit Elektro Engineering und Automation – für verschiedene Branchen, stets kostenbewusst und durchdacht.

Elektro Engineering

Für industrielle Anwendungen entwickeln unsere Mitgliedsunternehmen massgeschneiderte elektrotechnische Lösungen, die alle Schritte von der Beratung über die Planung und Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme und Schulung abdecken. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung relevanter Normen wie EN 13849-1 sowie, falls erforderlich, ATEX/Explosionsschutz nach EN 60079-14. Unser Fokus liegt auf Sondermaschinen und Sonderanlagen, die höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Effizienz erfüllen.

Leistungen

  • Fachkundige Beratung, Konzepterstellung und Durchführung von Vorprojekten
  • Engineering und Projektmanagement für individuelle Aufgabenstellungen
  • Elektroplanung und Berechnung industrieller Installationen und Anlagen
  • Erstellung von Elektroschemata mit ELCAD, EPLAN oder Engineering Base
  • Umsetzung und Realisierung der Elektroinstallationen inkl. Sicherheitskonzepte
  • Inbetriebnahme vor Ort sowie praxisnahe Schulungen für das Bedienpersonal

Kundenspezifische Highlights

Unsere Ingenieure beherrschen die gängigen Programmiersprachen der industriellen Automatisierung und setzen ihre Erfahrung in Aktorik, Sensorik, Roboter- und Vision-Systemen ein, um Laufzyklen zu optimieren und neue Komponenten zu integrieren. Auch anspruchsvolle Anforderungen, z. B. für Reinraum- oder explosionsgefährdete Bereiche (IECEx, ATEX, CE, CSA, FDA, UL), werden erfüllt. Zudem berücksichtigen wir Standards wie ISO 13485 oder ISO 27001.

Modulare Aluminium-Profilsysteme

Unsere Verbundmitglied, die Firma Adec Solutions GmbH bietet massgeschneiderte Lösungen mit modularen Aluminium-Profilsystemen, die sich für vielfältige Anwendungen im Maschinenbau, in der Automation sowie im Sonderanlagenbau eignen. Grundlage ist das bewährte MayTec-Profilsystem, das durch hohe Flexibilität, Stabilität und einfache Montage überzeugt. Ob Einzelkomponente, Baugruppe oder komplette Rahmenkonstruktion – die Systeme lassen sich exakt auf den Bedarf der Kunden abstimmen.

Leistungsumfang

  • Engineering-Beratung und technische Schulung rund um das Profilsystem
  • Planung und Umsetzung individueller Rahmen- und Baugruppenlösungen
  • Zuschnitt und Bearbeitung von Aluminiumprofilen nach Vorgabe
  • Lieferung vormontierter Baugruppen für schnelle Integration in bestehende Anlagen
  • Kostenfreies 3D-CAD-Tool zur eigenständigen Konstruktion und Kalkulation
  • Automatische Auswahl aller benötigten Verbindungselemente und Zubehörteile
  • Export der Planung als 3D STEP-Datei zur Weiterverarbeitung in anderen CAD-Systemen
  • Unterstützung bei der Montage durch einfaches und sicheres Verbindungssystem

Besondere Merkmale

Das MayTec-Profilsystem erlaubt durch seine modulare Bauweise eine schnelle und flexible Umsetzung unterschiedlichster Anforderungen. Die Verbindungen sind stabil, vibrationssicher und auch bei häufiger Nutzung dauerhaft belastbar. Dank transparenter Preisgestaltung und effizienter Lieferung behalten Kunden jederzeit die volle Kontrolle über Kosten und Zeitplanung.

Fertigung und Montage

Unsere Mitglieder bieten massgeschneiderte Fertigungs- und Montagelösungen. Die Leistungen umfassen die gesamte industrielle Wertschöpfungskette und zeichnen sich durch hohe Präzision, Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten aus. Ziel ist es, komplexe Projekte effizient, kostenoptimiert und in konstant hoher Qualität umzusetzen.

Technologien

  • Projektmanagement und technische Planung
  • Fräsen, Drehen sowie 5-Achs-Simultanbearbeitung komplexer Bauteilgeometrien
  • Grossbearbeitung,  Karusselldrehmaschinen
  • Blechverarbeitung: Laserschneiden, Abkanten, Stanzen und Umformen
  • Schweissen von Stahl, Edelstahl und Aluminium (MIG, MAG, TIG)
  • Industrielackierung, Pulverbeschichtung und Oberflächenfinish nach Kundenspezifikation
  • Vormontage von Einzelkomponenten und Baugruppen
  • Mechanische und elektrische Prüfungen
  • Funktionsprüfungen und Vorversuche
  • Durchführung von Factory Acceptance Tests (FAT) gemäss Kundenspezifikationen
  • Montage in Sauberraumumgebung bis ISO Klasse 7 (zertifizierbar)

Kundenspezifische Highlights

Durch die Kombination aus eigener Fertigung, flexibler Infrastruktur und enger Zusammenarbeit mit Engineering-Teams lassen sich Projekte mit höchsten Qualitätsanforderungen effizient realisieren. Unsere Mitglieder haben bereits nachweislich Kosteneinsparungen bis zu 30 % erzielt – insbesondere durch optimierte Fertigungsprozesse und reduzierten Personalaufwand bei gleichbleibend hoher Produktqualität.

Bildverarbeitung – Schlüsseltechnologie für moderne Automatisierung

Mit leistungsstarker 2D- und 3D-Bildverarbeitung lassen sich präzise und zuverlässige Lösungen für automatisierte Produktionsprozesse realisieren. Ob Bauteilpositionierung, Anwesenheitskontrolle oder End-of-Line-Inspektionen – Vision-Systeme ermöglichen die effiziente und hochgenaue Umsetzung selbst komplexer Aufgaben.

Technologien

  • Integration von Mess- und Vision-Systemen in automatisierte Produktionsanlagen
  • Bin-Picking mit 3D-Positionierung und Anwesenheitskontrolle von Bauteilen
  • Erkennung und Kontrolle von Material in Trays (2D/3D)
  • Mikropräzise Justage mittels Liquid-Lens-Technologie bis in den μm-Bereic
  • Wafer-Alignment für Hochpräzisionsanwendungen
  • End-of-Line-Kontrollen mit Profilscannern und KI-gestützter Datamatrix-Code-Erkennung (DMC Reading)

Kundenspezifische Highlights

Dank der Kombination von KI-gestützter Bildverarbeitung, hochauflösenden Vision-Systemen und flexibler Integration entstehen Lösungen, die Produktionssicherheit und -geschwindigkeit deutlich erhöhen. Präzise Positionierungen, zuverlässige Anwesenheitsprüfungen und automatisierte Endkontrollen sichern gleichbleibend hohe Qualität – und dies bei gleichzeitig gesteigerter Effizienz..

Service- und Ersatzteildienstleistungen im After Sales

After Sales bedeutet für uns nicht nur die Abwicklung abgeschlossener Projekte, sondern die aktive Pflege einer langfristigen Partnerschaft. Unsere Verbundmitglieder stehen ihren Kunden auch nach Projektabschluss mit massgeschneiderten Service- und Supportleistungen zur Seite – schnell, zuverlässig und zielgerichtet.
Ein funktionierendes Ersatzteilmanagement ist entscheidend für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft technischer Anlagen. Unsere Verbundmitglieder übernehmen die vollständige Verwaltung – von der Bedarfsermittlung bis zur Auslieferung.

Leistungsumfang

  • Wartung und Instandhaltung bestehender Anlagen und Systeme
  • 1st-Level Support als erste Anlaufstelle für technische Fragen und Störungen
  • 2nd-Level Support zur Bearbeitung komplexer technischer Herausforderungen
  • Remote-Service via gesicherte VPN-Verbindungen oder Augmented Reality
  • Schulungen für Ihr Personal zu Technologien, Betrieb und Wartung
  • Analyse des Bedarfs und zielgerichtete Ersatzteilbevorratung
  • Reduktion von Lagerkosten bei gleichzeitiger Verfügbarkeitsmaximierung
  • Kooperation mit qualitätsgesicherten Lieferanten
  • Bestandsüberwachung und rechtzeitige Nachdisposition
  • Schnelle Reaktion bei ungeplanten Ausfällen

Ihr Vorteil

Unsere Service- und Ersatzteillösungen sorgen für hohe Verfügbarkeit, minimale Stillstandszeiten und langfristige Betriebssicherheit. So sichern Sie Ihre Investitionen und steigern die Effizienz Ihrer technischen Infrastruktur – mit einem Partner, der auch nach Projektabschluss an Ihrer Seite bleibt.