Softwareentwicklung für industrielle Anwendungen

Industrial Software & Automation Engineering

Im Mittelpunkt stehen Steuerungssoftware (SPS/PLC) für Maschinen, SCADA- und HMI-Systeme sowie industrielle Kommunikationsprotokolle wie OPC UA, Feldbusse und IoT-Schnittstellen. Die technische Stabilität dieser Systeme ist wesentlich für die Maschinenverfügbarkeit.

industrial-sps-scada-overview

Embedded Software für Maschinen und Geräte

Die Entwicklung umfasst Firmware für Sensorik, Aktorik und Steuerungen, einschliesslich Echtzeitbetriebssystemen, Treibern, Safety-Software und funktionaler Sicherheit nach IEC 61508. Langfristige Hardwareverfügbarkeit und präzise Signalverarbeitung sind zentrale Anforderungen.

IIoT- und Cloud-Datenplattformen

Datenbasierte Services wie Condition Monitoring oder Predictive Maintenance erfordern Edge-Computing, gesicherte Datenübertragung und Integration in ERP- oder MES-Systeme. Wichtige Faktoren sind Datenqualität, Latenz, Sicherheit und Skalierbarkeit.

Software für Digital Engineering

Simulationen, Digital Twins und virtuelle Inbetriebnahmen unterstützen beschleunigte Entwicklungszyklen. Durchgängige Datenflüsse zwischen CAD/CAM-Systemen und Steuerungsumgebungen ermöglichen eine frühzeitige Validierung technischer Konzepte.

IT-Integrationspartner

API-Entwicklung, Middleware-Architekturen, Remote Service und Absicherung industrieller OT-Umgebungen nach Cybersecurity-Standards wie IEC 62443 gehören zu den Kernaufgaben. Die sichere Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Cloud-Systemen ist zentral für digitale Wertschöpfung.

scada-operator-workstation

Übergreifende Entwicklungs- und Industrialisierungsprozesse

Requirement Engineering, Machbarkeitsanalysen, Pilot- und Serienentwicklung sowie Industrialisierungsplanung sichern Qualität und Effizienz. Ergänzende Themen sind Time-to-Market, Target Costing, Smart Manufacturing, Pilot-Serienrealisierung, Supply Chain Management und Inline-Qualitätsprozesse.