Grossbearbeitung Schweiz – Präzision für grosse Werkstücke
Kompetenz in der Grossbearbeitung
Die Grossbearbeitung in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Kompetenzfeld für hochpräzise Fertigung entwickelt. Industrieunternehmen, Lohnfertiger, Ingenieurbüros und Maschinenbauer setzen zunehmend auf spezialisierte Betriebe, die auch bei Bauteilen mit extremen Abmessungen höchste Genauigkeit garantieren.
Leistungsspektrum der Schweizer Grossbearbeitung
Führende Fertigungsbetriebe bieten ein breites Spektrum an Bearbeitungsverfahren für grosse und schwere Werkstücke. Dazu gehören:
- Kubische Bearbeitung bis 20'000 mm Länge für grossformatige Maschinenteile oder Anlagenkomponenten
- 5-Achs-Simultanbearbeitung bis Kantenlänge 1'100 mm für komplexe Geometrien
- Flachschleifen bis 2'000 mm × 1'100 mm × 730 mm für präzise Oberflächenbearbeitungen
- Konventionelles Drehen bis Ø 1'500 mm und Drehlängen bis 6'000 mm
- Karusselldrehen bis Ø 8'000 mm
- Aussenrundschleifen bis Ø 640 mm und einer Länge von 4'000 mm
- Verzahnungen bis Ø 3'500 mm
- Tieflochbohren für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau
Typische Anwendungen und Branchen
Grossbearbeitung kommt vor allem im Maschinenbau, im Sondermaschinenbau, bei Kraftwerkskomponenten, Getriebeteilen, Walzen, Formwerkzeugen oder Anlagenkomponenten zum Einsatz. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Präzision, Prozesssicherheit und Rückverfolgbarkeit – Anforderungen, die Schweizer Unternehmen dank moderner Messtechnik, CAM-gestützter Programmierung und durchgängiger Qualitätssicherung zuverlässig erfüllen.
Vorteile für Industrie und Lohnfertigung
Unternehmen, die in der Schweiz auf Grossbearbeitung setzen, profitieren von:
- kurzen Transportwegen und stabiler Lieferkette
- hohen Qualitätsstandards und Fachkompetenz
- flexiblen Fertigungskapazitäten für Einzelteile und Kleinserien
- Erfahrung mit anspruchsvollen Werkstoffen und komplexen Geometrien
Fazit
Die Schweizer Grossbearbeitung steht für Präzision, Zuverlässigkeit und technologische Vielfalt. Sie ist ein zentraler Baustein für den Maschinen- und Anlagenbau sowie für Lohnfertiger, die Qualität „Made in Switzerland“ in Grossdimensionen realisieren.