CNC-Fertigung in der Schweiz

Präzision und Vielfalt in der modernen Bearbeitung

Die CNC-Fertigung bildet das Rückgrat der modernen Schweizer Industrie. Dank präziser Steuerung, leistungsfähigen Maschinen und digitaler Prozessintegration lassen sich Bauteile mit höchster Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit herstellen. Besonders im Maschinenbau, Werkzeugbau, in der Energiebranche sowie in der Medizintechnik kommt es auf verlässliche Qualität und masshaltige Komponenten an – Eigenschaften, die moderne CNC-Technologien gewährleisten.

cnc-fraesen-5-achs-aluminiumteild

Umfassende Fertigungsmöglichkeiten

Die Fertigungsmöglichkeiten reichen von der kubischen Bearbeitung grosser Werkstücke bis 20‘000 mm über hochpräzise 5-Achs-Simultanbearbeitung bis zu Kantenlängen von 1‘100 mm. Auch das Flachschleifen mit Werkstückgrössen bis 2‘000 mm × 1‘100 mm × 730 mm ist Teil des Angebots. Für rotationssymmetrische Teile steht ein breites Spektrum an Drehverfahren zur Verfügung – vom konventionellen Drehen bis 1‘500 mm und 6‘000 mm Länge über das Karusselldrehen bis Ø 8‘000 mm bis hin zum Feindrehen von Kleinteilen ab Ø 0.5 mm.

Bearbeitungsverfahren im Überblick

  • Drahterodieren und Senkerodieren für komplexe Geometrien
  • Aussen- und Innenrundschleifen bis Ø 450 mm / 1‘000 mm Länge
  • Aussenrundschleifen bis Ø 640 mm / 4‘000 mm Länge
  • Profilschleifen und Koordinatenschleifen
  • Innen- und Aussenverzahnungen von Ø 10 mm bis 3‘000 mm – durch Stossen, Fräsen oder Schleifen
CNC-Fertigung/karusselldrehen-grossteil-energieanlage

Von Prototypen bis Kleinserien

Neben Einzelteilen und Prototypen werden auch Kleinserien und automatisierte 5-Achs-Bearbeitungen ab Stückzahl 10 realisiert. Dank moderner Maschinenparks und CAM-gestützter Programmierung können anspruchsvolle Werkstücke wirtschaftlich gefertigt werden – von Komponenten für Transporttechnik und Power-Tools bis hin zu Präzisionsteilen für Messgeräte und Haushaltsgeräte.