Baugruppenmontage – Präzision, Flexibilität und Qualität für komplexe Systeme

Einordnung und Nutzen für Schweizer Industrie

Die Baugruppenmontage verbindet mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu funktionalen Einheiten und ist ein zentraler Bestandteil moderner Fertigungsprozesse in der Schweiz. Sie adressiert Anforderungen aus Medizintechnik, Power-Tools, Haushaltsgeräten, Messgeräten, Haustechnik sowie Elektronik- und Industrieanwendungen – von Klein- bis Grossserie.

Supply Chain und Logistik

Entlang der gesamten Supply Chain stehen Rückverfolgbarkeit, Termin- und Prozesssicherheit im Fokus. Kanban-gestützte Materialflüsse und kundenindividuelle Services sichern eine effiziente, schlanke Montage bis zum Versand.

  • Kanban-Logistik und Bestandssteuerung
  • Hol- und Lieferservice
  • Etikettieren, Abpacken nach Mengeneinheit, Verschweissen
  • Frankieren und Postversand

Flexible Produktionsformen

Je nach Komplexität und Stückzahl erfolgt die Produktion automatisiert, teilautomatisiert oder manuell. Inselfertigung ermöglicht kurze Wege, klare Verantwortlichkeiten und gleichbleibende Qualität – ideal für kleine und mittlere Serien.

Saubere Montageumgebung (z. B. Reinraumklassen Class 8/9) für empfindliche elektronische und mechatronische Baugruppen.

baugruppenmontage-reinraum-class-8-9-schweiz

[Bildhinweis links: Mitarbeiter montiert mechatronische Baugruppe im Reinraum, Class 8/9, ESD-konformer Arbeitsplatz, präzise Handhabung]

Leistungsspektrum von der Leiterplatte bis zur Endprüfung

Der Leistungsumfang deckt alle Schritte von der Leiterplattenbestückung bis zur Endmontage kompletter Module ab – inklusive mechanischer Verbindungstechnik und qualitätssichernder Prüfungen.

  • Leiterplattenbestückung: SMD- und THT-Baugruppen
  • In-Circuit-Testing (ICT) und funktionale Prüfungen
  • Kabelkonfektion und Systemverkabelung
  • Spulen wickeln (Spezialspulen) und Einbau
  • Pressen, Verschrauben, Kleben und Ultraschallschweissen
  • Erstmusterprüfung (EMP / ISIR)
automatisierte-baugruppenmontage-robotik-schweiz

Vorteile für Industrie, Elektronik und KMU

Ein zentraler Partner für komplette Baugruppen reduziert Schnittstellen, vereinfacht die Kommunikation und steigert die Prozesssicherheit. Durch skalierbare Konzepte bleiben Stückkosten über alle Seriengrössen hinweg wettbewerbsfähig.

  • Hohe Qualität und Dokumentation über den gesamten Prozess
  • Skalierbarkeit von Klein- bis Grossserien
  • Transparente Logistik- und Prüfprozesse
  • Kurze Durchlaufzeiten dank Inselfertigung und Automatisierung