Kalibrierservice Schweiz
Als Ihr kompetenter Partner im Bereich Messtechnik bieten wir in der Schweiz einen umfassenden Kalibrierservice für Industrieunternehmen, Fertigungsbetriebe, Werkzeugbau, Medizintechnik, KMU, Prüflabore, Lohnfertiger sowie regulierte Produktionsunternehmen. Unser Fokus liegt auf hoher Genauigkeit, Rückführbarkeit und Normenkonformität – damit Ihre Produktion zuverlässig, auditsicher und effizient bleibt.
Arten von Kalibrierungen
Wir decken ein breites Spektrum an Kalibriervorgängen ab, darunter:
- Kalibrieren von Prüfstiften, Gewindemessdrähten, Grenz- und Lehrdorne mit einer Fehlergrenze von 0,2 + L/250 und einer Wiederholbarkeit von 0,1 µm.
- Kalibrieren von Lehren, Gewindelehren und digitalen Messuhren mit einer Fehlergrenze von 0,07 + L/2000 und einer Wiederholbarkeit von 0,03 µm.
- 3D-Koordinatenmessung (CMM) mit maximalem Verfahrweg von 5’500 × 1’600 × 1’800 mm.
- Höhen- und Winkelprüfgeräte mit Verfahrweg bis 1’600 × 1’000 mm.
- Einsatz eines Präzisions-Messmikroskops 5D (3 Achsen) sowie tragbare 3D-Scanner und mobile CMM für anspruchsvolle Qualitätssicherungsanwendungen in rauen Fertigungsumgebungen.
- Hochgeschwindigkeits-Scanning im Messbereich bis 1’200 × 1’500 × 1’000 mm – geeignet für schnelllebige Produktions- und Prüfumgebungen.
Ablauf
Unser Kalibrierprozess ist strukturiert und transparent:
- Abhol- oder Vor-Ort-Service: Ihre Prüfmittel werden entweder bei Ihnen oder in unserem spezialisierten Kalibrierlabor aufgenommen.
- Reinigung & Beschriftung der Prüfmittel zur Sicherstellung der Rückführbarkeit und Normenkonformität.
- Messtechnische Bearbeitung gemäss standardisierten Verfahren, inklusive Prüfmittelmanagement und Logistik.
- Erstellung eines Kalibrierzertifikats mit dokumentierter Messunsicherheit, Fehlergrenzen und Wiederholbarkeit.
- Rücklieferung inklusive Zustandsdokumentation – optional mit Prüfmittelmanagementsystem zur lückenlosen Dokumentation über Lebenszyklus.
Normen & Zertifikate
Unser Kalibrierservice erfüllt höchste Anforderungen:
- Akkreditierung nach ISO/IEC 17025, der international anerkannten Norm für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien.
- Ausstellung von SCS-Kalibrierzertifikaten, welche die Rückführbarkeit und internationale Gültigkeit sicherstellen.
- Trennung der Prozesse von Reinigung, Beschriftung, Kalibrierung und Prüfmittelmanagement, um Qualität und Compliance für regulierte Fertigungsbetriebe (z. B. Medizintechnik, Pharma) zu garantieren.
Branchen & Zielgruppen
Unsere Dienstleistungen richten sich speziell an:
- Werkzeug- und Formenbau: präzise Lehren, Gewindelehren und Messuhren.
- Produktionsbetriebe mit eigener Fertigung: schnelle und dokumentierte Kalibrierzyklen zur Sicherung der Qualität.
- Medizintechnik und regulierte Fertigungsumgebungen: vollständige Rückverfolgbarkeit und Auditsicherheit.
- KMU und Lohnfertiger: flexibler Service, inkl. Logistik und Vor-Ort-Kalibrierung, um Ausfallzeiten minimal zu halten.
- Prüflabore und Qualitätssicherungsabteilungen: hoher Anspruch an Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Nachweisführung.
Vorteile unseres Angebots
Unsere Dienstleistung bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Höchste Messgenauigkeit und Minimierung von Ausschuss sowie Nacharbeiten durch präzise Kalibrierung.
- Normenkonforme Zertifikate mit internationaler Anerkennung – Audit- und rechtssicher.
- Effiziente Abläufe: Reinigung, Beschriftung, Prüfmittelmanagement und Logistik aus einer Hand.
- Spezialisierte Messtechnik-Infrastruktur – von 3D-Koordinatenmessung bis Hochgeschwindigkeits-Scanning – für anspruchsvolle Anwendungen.
- Reduzierung von Stillstandszeiten durch mobilen Service und schnelle Turn-around-Zeiten.